Restposten

Hier ein kleiner Beitrag zum Mitmachen. Durch eure eigenen Kommentare könnt ihr euch an der Weiterführung dieses Textes beteiligen und so die Auflösung eines Rätsels befördern. Erster Schritt heute: Beschreibt einfach, was ihr auf dieser Fotografie zu erkennen meint. In nächsten Etappen sehen wir dann weiter. NB: Wer das Abgebildete schon kennt, sei fürs erste um äußerste Zurückhaltung gebeten, damit es für alle spannend bleibt. Danke!

rätselfoto

Als Tipp soviel: Ausgrabungen fördern hie und da so etwas wie einen heiligen Rest zutage. Nach der Konservierung, später, bei eiliger Rast von Touristen, wird seine ursprüngliche Bedeutung nur verstanden anhand einer erklärenden Hinweistafel. So auch in unserem Fall. Darüber hinaus lässt sich an eine Redensart aus den ersten Kapiteln der „Buddenbrooks“ denken, weil man selbiges hier – wenn auch beileibe nicht so still für sich wie in der Lübecker Bucht – durchaus tun kann. Das posting des Relikts stellt sich übrigens als ziemlich regenwasserabweisend dar und verschafft dem öffentlich-ökologisch-ökonomisch-ökumenisch zugänglichen Ort einen zusätzlichen Reiz.

Mit meinem dezenten Hinweis auf jenen Niederschlag, den man in Rinnen auffängt, verweise ich ganz am Rande auf meinen Rätsel-Beitrag „Heiteres Beruferaten“ vom 9. Juli 2016. Ihm folgten, trotz aufmunternden Zuspruchs, keinerlei Antworten. Die seinerzeit angebotenen Belohnungen konnte ich daher leider nicht verteilen. Aber das kann ja diesmal anders werden, setze ich doch nunmehr auf direkte Beteiligung in Form von Kommentaren, die man unten eingeben mag – damit es überhaupt weitergeht…

Ist das nicht basisdemokratisch, mitbestimmungsfördernd, teamorientiert, kreativ, kulturschaffend, sozialverträglich, verantwortungsbewusst, wertschätzend, transparent, bunt, vielfältig, internetaffin, kommunika-, autorenkollek- sowie interaktiv, geschlechtergerecht-durchgegendert und auch noch selbstbestimmt? Oder ist es einfach bloß – anstrengend?

Wie auch immer… Ich grüße in die Runde und bin freudig gespannt auf eure so oder anders ausfallenden Rückmeldungen.

 

 

 

 

 

4 Gedanken zu “Restposten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s