Kalenderreime

Wenn Johann Peter Hebel

und auch noch Bertold Brecht

gar sehr entfernt vom Übel,

so eigentlich unschlecht

Geschichten geistreich schrieben,

davon, was wirklich recht

die Leute immer trieben,

dann fiel Lektüre echt

fein aus: dass Lesers Meinung

war wunderlich gerecht,

zumal viel schöne Lesung

groß Menschengeist erwischt.

Kalender schufen Formen,

wo gern, wens übermocht,

freigeistig fielen Normen …

Hats wirklich was gebracht?

Die Alten hatten Sinne,

sie wussten, wies geschieht,

beließen freundlich Minne,

ja, wahrten manch Gesicht.

Kalenderreime

Jetzt aber will ergründen

zeitgeistiges Geschlecht

was heute bloß von Sünden

sich vorzutun erfrecht!

Einseitig, ohne Gnade:

Weh dem, den es erwischt.

In absolutem Grade

verzeiht Weltnetz nienicht.

Weils also weg politisch-

korrekt an Freiheit bricht,

sagt man wohl besser kritisch:

Es reicht! Das wolln wir nicht.