Trotz mehrerer Versuche ist es mir bisher nicht gelungen, einer Mitmachkultur vom Schlage der 1970er Jahre hier Begeisterung zu verschaffen. Exklusiv erdachte Rätselfragen blieben weitgehend unbeantwortet, Kommentatoren hielten sich eher zurück. Ich nehme das nicht persönlich, stelle es nur fest. Und im Zweifelsfall sind ja sowieso die Zeitläufte schuld … 🙂
Was mich indes trotzdem bewegt, ist das Unfertige, Projekthafte, Fragmentarische. Im Werden und Vergehen, ohne jemals perfekt zu sein, entwickeln sich Schöpfergeist, Zuversicht und nicht zuletzt ein freundlicher Blick auf das, was momentan die Sinne anregt. Zwischen stürmischem Aufbruch und untergangsverliebter Lust findet da vieles seinen augenblicksbestimmten Ausdruck.
Interessant könnte werden, dass es heutzutage ein unterschwelliges neues Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Bildungsvermittlung gibt. Es wird womöglich allerdings noch Jahrzehnte dauern, bis diese quasi konfessionell-professorale, also bekennerhafte Tradierung von der Schule über die Berufsausbildung oder das Studium bis in jegliche Weiterbildung hinein nicht mit dem Verdikt „Frontalunterricht“ belegt und abgetan, sondern als persönlich engagierte lebendige Art und Weise freudig wiederentdeckt und angenommen wird.
Nichts anderes versuche ich in meinen Texten. „Künstlicher Intelligenz“ oder auch Propaganda jeglicher alter und neuer Spielart trachte ich, ein Schnippchen zu schlagen. Das gelingt in unterschiedlichem Maße. Menschlichkeit regiert auch in dieser Beziehung. Vieles in diesem Weblog ist noch ungeschrieben. So unzeitgemäß klassisch-romantische Sinnsprüche oder gar Formate wie der französische Nouveau Roman mittlerweile (wieder) geworden sind, so strukturerhellend können „auch heute noch“ einfache Stichwortlisten sein. In eigener Sache schreibe ich einige davon hier hinein:
Feo Belcari. Johann Eccard. Francesco Feo. Feo Eccard persönlich – die Homestory. Der getreue Eckart. Feodor kommt von Theodor. Theodosius und Theoderich. Rom und Ravenna. Feo-Feuilleton. Weitere Anregungen nimmt die hauseigene elektronische Rohrpost unter der Adresse feo.eccard@web.de gern entgegen; bei eventuell auftretenden Störungen rufen Sie die Auskunft an!
Eine treue Leserin schreibt: „Ich glaube ja, dass die Texte von Feo Eccard gegen Demenz wirken, weil das Gehirn immerzu gezwungen wird, die entferntesten Dinge zusammenzudenken. Da müssten eigentlich völlig neue Schaltkreise entstehen …“. Ein andernmal sagt sie, diese Artikel seien ihrer Ansicht nach „immer von Interesse. Brauch dafür nur ein bisschen Muße, die sind ja kein Fastfood.“ Und ein wohlwollender Rezensent bemerkt: „Hier ist ein feinsinniger Ästhet am Werk, der wirklich schreiben kann.“
Im Hinblick auf die „neuen Schaltkreise“ ergänzt eine hauptberuflich mit historischen Seefahrtsangelegenheiten befasste Bloggerin grundsätzlich: „Ich gebe der Kommentatorin recht: Diese Blogs sind bestimmt gut gegen Demenz! Doch nicht nur das: Sie vermitteln kultur- , musik- und literaturgeschichtliche Themen auf lesenswerte Weise und ermöglichen der geneigten Leserschaft eine vergnügliche Sehreise, beflügelt durch sprachliche Eloquenz und ein gutes Quantum Humor. Danke!“
Ein Mitstreiter im Bestreben, Fortbildungsveranstaltungen für Leute zu organisieren, die einst ein geisteswissenschaftliches Studium absolvierten, um sich danach berufsbedingt in aller freundlichen Geduld ausschließlich mit dem täglichen Kleinklein von allzu „praxisorientiertem“ Kirchturmdenken herumzuschlagen, stellt die inspirierende Kraft dieser stetig wachsenden Textansammlung heraus: „Eine wunderbare Seite“. Er charakterisiert sie als „pfiffig und geistreich“ und siedelt ihren Ton an „so zwischen“ Kurt Marti, Eckart von Hirschhausen und Wilhelm Busch.
Einen anderen positiven Aspekt macht geltend, wer schreibt: „Die Feo-Beiträge haben eine wirklich bemerkenswerte Fehlerfreiheit, sowohl in der Rechtschreibung als auch grammatikalisch. Syntax und Interpunktion sind immer korrekt, – und das ist bemerkenswert, weil so gut wie alle anderen mit 10 bis 100 teilweise idiotischen Fehlern pro Beitrag ‚glänzen‘. Das nervt mittlerweile gewaltig.“
Nun habe ich mir in meinem schlichten Gemüt folgendes gedacht: Dieser Einzelbeitrag („Freies Feo-Forum“) möge sich stetig verändern und somit lebendig bleiben. Eine immerwährende Baustelle sozusagen, die es den geneigten Leserinnen und Lesern zugleich ein bisschen mundgerechter machen soll, den Überblick zu behalten. Ich gebe deshalb hier die Links zu den bisherigen Texten in chronologischer Reihe wieder. Jederzeit sind kritische Anmerkungen, aber auch „Gefällt mir“-Angaben oder sogar lobende Weiterempfehlungen willkommen.
Diese Ermunterung ergänze ich im übrigen durch ein herzliches Dankeschön an alle, die sich schon bisher frisch, fromm, fröhlich, frei zu diesen meinen Beiträgen geäußert haben. Sapere aude. Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Mit Eccen und Kanten!
https://feoeccard.com/2016/01/22/ausdruck/
https://feoeccard.com/2016/01/23/merkel-malu-mali/
https://feoeccard.com/2016/01/25/hoffmann/
https://feoeccard.com/2016/01/28/kapitolinische-kapitulation/
https://feoeccard.com/2016/02/09/otto-und-sein-ausgefranztes-reich/
https://feoeccard.com/2016/03/19/luthers-panzerknackerbande/
https://feoeccard.com/2016/04/03/in-dieser-lieben-sommerzeit/
https://feoeccard.com/2016/04/19/religio-ex-negativo/
https://feoeccard.com/2016/05/27/meine-deutschstunde/
https://feoeccard.com/2016/06/12/verplapperte-wahrheiten/
https://feoeccard.com/2016/07/01/suite-gothique/
https://feoeccard.com/2016/07/09/heiteres-beruferaten/
https://feoeccard.com/2016/07/27/nieder-ohne-worte/
https://feoeccard.com/2016/08/09/normaljahr-1981/
https://feoeccard.com/2016/09/24/stuecke-zu-samuel/
https://feoeccard.com/2016/10/21/international-im-doerfli/
https://feoeccard.com/2016/11/12/geht-jetzt-die-welt-unter/
https://feoeccard.com/2016/11/26/von-kugeln-und-keksen/
https://feoeccard.com/2016/12/05/zum-bleistift/
https://feoeccard.com/2016/12/12/sternstunde-der-menschheit/
https://feoeccard.com/2016/12/20/durch-unscharfe-zeiten/
https://feoeccard.com/2016/12/30/bleibt-gesund-und-lebhaft/
https://feoeccard.com/2017/01/01/mmxvii/
https://feoeccard.com/2017/01/12/alpha-und-elphi/
https://feoeccard.com/2017/01/25/schmucktelegramm/
https://feoeccard.com/2017/02/18/guter-mond/
https://feoeccard.com/2017/03/11/du-machst-es-lang/
https://feoeccard.com/2017/03/31/rueckgestaltete-rose/
https://feoeccard.com/2017/04/15/osterspatz-hier-lang/
https://feoeccard.com/2017/05/01/gefaellt-gefaellt/
https://feoeccard.com/2017/05/20/technik-die-begeistert/
https://feoeccard.com/2017/06/08/hieronymus-wolf/
https://feoeccard.com/2017/06/28/kohls-uebergriffe-auf-mein-leben/
https://feoeccard.com/2017/07/15/geschichtsentsorgung/
https://feoeccard.com/2017/08/20/wir-haben-keine-angst-und-dann/
https://feoeccard.com/2017/09/22/pusteblume/
https://feoeccard.com/2017/10/03/haydns-gebet/
https://feoeccard.com/2017/10/10/hommage-a-melante/
https://feoeccard.com/2017/10/28/kurzweil-zum-31-oktober/
https://feoeccard.com/2017/11/08/ueberblick/
https://feoeccard.com/2017/11/15/restposten/
https://feoeccard.com/2017/11/23/rank-schrank-schank/
https://feoeccard.com/2017/12/05/rudimentaer-doemlich/
https://feoeccard.com/2017/12/10/nikolaus/
https://feoeccard.com/2018/01/01/ein-jahrtausend-wird-erwachsen/
https://feoeccard.com/2018/02/01/testbild/
https://feoeccard.com/2018/02/12/nur-so-nebenbei/
https://feoeccard.com/2018/02/15/gefluegelte-worte/
https://feoeccard.com/2018/02/15/zartmo/
https://feoeccard.com/2018/02/17/ordnung/
https://feoeccard.com/2018/02/17/kleiner-linkwink/
https://feoeccard.com/2018/02/22/viele-noten/
https://feoeccard.com/2018/03/09/es-brahmset-die-linke-am-rauschenden-bach/
https://feoeccard.com/2018/03/17/tafeln-wie-bei-den-essenern/
https://feoeccard.com/2018/03/31/melanchthons-wohnung/
https://feoeccard.com/2018/04/11/ein-freudenvolleres-die-in/
https://feoeccard.com/2018/04/30/kluges-wort/
https://feoeccard.com/2018/05/20/juengst-zu-pfingsten/
https://feoeccard.com/2018/06/05/betroffene-flaschen/
https://feoeccard.com/2018/06/16/fingeruebung-zu-beethoven/
https://feoeccard.com/2018/06/26/als-es-in-bonn-weder-postministerium-noch-telekomzentrale-gab/
https://feoeccard.com/2018/06/29/adorno-ma-non-troppo/
https://feoeccard.com/2018/07/10/ungesungene-hymnen/
https://feoeccard.com/2018/07/22/osman-voll-daneben/
https://feoeccard.com/2018/08/06/vergessener-tag/
https://feoeccard.com/2018/09/17/koethen-chemnitz-cetera/
https://feoeccard.com/2018/10/02/quasi-una-fantasia-tedesca/
https://feoeccard.com/2018/10/13/rotweinverschuettungen-auf-lieblingsgegner/
https://feoeccard.com/2018/10/20/freies-feo-forum/
https://feoeccard.com/2018/11/04/lamoleonische-vestibletten/
https://feoeccard.com/2018/11/20/herbstbuntfall/
https://feoeccard.com/2018/11/20/herbstzeitlos/
https://feoeccard.com/2018/11/25/herbstschlusspunkt/
https://feoeccard.com/2018/12/11/suite-gothique-2/
https://feoeccard.com/2018/12/23/dezember-18/
https://feoeccard.com/2018/12/29/primus-insta-grammes/
https://feoeccard.com/2019/01/01/nun-ist-das-jahrtausend-richtig-erwachsen/
https://feoeccard.com/2019/01/03/herders-weihnachtslied/
https://feoeccard.com/2019/01/18/beethoven-en-marche/
https://feoeccard.com/2019/01/20/cool-not-correct/
https://feoeccard.com/2019/02/06/xixterxienser/
https://feoeccard.com/2019/02/12/schwedische-gardinenpredigt/
https://feoeccard.com/2019/03/13/weit-weg/
https://feoeccard.com/2019/03/28/bach/
https://feoeccard.com/2019/03/30/skizze-zu-bismarcks-geburtstag/
https://feoeccard.com/2019/04/08/midi-eingenordet/
https://feoeccard.com/2019/04/11/wort-gottes-und-heilige-schrift/
https://feoeccard.com/2019/04/13/gartenschau-in-britenrabatten/
https://feoeccard.com/2019/04/15/kalenderreime/
https://feoeccard.com/2019/04/16/souvenir-avertissement/
https://feoeccard.com/2019/04/28/wo-beethoven-bei-mir-bisher-vorkam/
https://feoeccard.com/2019/05/16/gepraegte-freiheit/
https://feoeccard.com/2019/05/22/yes-we-cant/
https://feoeccard.com/2019/05/30/joseph-haydn-unvergessen/
https://feoeccard.com/2019/06/05/platten-tektonik/
https://feoeccard.com/2019/06/07/gespenstische-geistkraft/
https://feoeccard.com/2019/07/11/bilder-building/
https://feoeccard.com/2019/08/04/hrr-2-februar-962-6-august-1806/
https://feoeccard.com/2019/08/10/musik-der-freiheit/
https://feoeccard.com/2019/09/08/wer-frueher-schlaeft-kann-laenger-traeumen/
https://feoeccard.com/2019/10/06/freiheitsbaum/
https://feoeccard.com/2019/10/15/dickichtbeseitigung/
https://feoeccard.com/2019/10/16/die-ehre-nietzsches-aus-der-natur/
https://feoeccard.com/2019/10/18/chopin-libre/
https://feoeccard.com/2019/10/31/die-95-thesen/
https://feoeccard.com/2019/11/08/es-dur-con-variazioni/
https://feoeccard.com/2019/11/09/mauerdurchbruch/
https://feoeccard.com/2019/11/19/zwoelf-berueckende-buchumschlaege/
https://feoeccard.com/2019/12/20/weihnachtswert/
https://feoeccard.com/2020/01/01/mmxx/
https://feoeccard.com/2020/02/13/intermezzo/
https://feoeccard.com/2020/02/26/auf-den-orgelpunkt/
https://feoeccard.com/2020/03/15/corona-non-pas-imaginaire/
https://feoeccard.com/2020/03/30/maerzgefallen/
https://feoeccard.com/2020/04/06/fontane-im-fruehjahr-2020/
https://feoeccard.com/2020/04/16/back-to-the-seventies/
https://feoeccard.com/2020/05/09/sich-regen-bringt-regen-oder-auch-nicht/
https://feoeccard.com/2020/05/15/ob-solche-folgen-erwuenscht-sind/
https://feoeccard.com/2020/06/06/unertraeglich/
https://feoeccard.com/2020/07/15/heilige-weisheit-2/
https://feoeccard.com/2020/08/06/rr-hdn-ko/
https://feoeccard.com/2020/08/08/katzenfoto/
https://feoeccard.com/2020/09/20/sommer-ende/
https://feoeccard.com/2020/10/20/farben-im-spatsommer/
https://feoeccard.com/2020/11/25/beethoven-light/
https://feoeccard.com/2020/12/02/nikolaus-2/
https://feoeccard.com/2020/12/18/oktav-fur-beethoven/
https://feoeccard.com/2021/01/01/zwanzig-einundzwanzig/
https://feoeccard.com/2021/02/01/errungenschaft/
https://feoeccard.com/2021/02/04/felix-mendelssohn-zum-geburtstag/
https://feoeccard.com/2021/03/06/baustelle/
Krummes Holz – aufrechter Glanz
https://feoeccard.com/2021/05/13/alles-gruent-und-blueht/
Primus insta grammes: Eine Wiederaufnahme
https://feoeccard.com/2021/06/15/acht-maenner/
https://feoeccard.com/2021/09/27/was-bleibt/
https://feoeccard.com/2021/10/15/nietzsches-geburtstag-wurde-mal-wieder-vergessen/
https://feoeccard.com/2021/11/18/weltherbstschmerz/
Unerhörte musikalische Wünsche
Das gab es tatsächlich einmal: Unbetreutes Denken!
https://feoeccard.com/2022/01/09/22g/
https://feoeccard.com/2022/04/16/ostern-in-britenrabatten/
https://feoeccard.com/2022/05/23/meinungsfreiheit
https://feoeccard.com/2022/07/03/domdaemmerung/
https://feoeccard.com/2022/08/05/august-1806-in-memoriam/
https://feoeccard.com/2022/09/14/energiewende/
https://feoeccard.com/2022/10/20/haare-auf-den-szenen/
https://feoeccard.com/2022/11/19/november/
https://feoeccard.com/2022/12/15/van/
https://feoeccard.com/2023/01/02/rheingold-scheingold-maingold/
https://feoeccard.com/2023/02/15/jesus-nahm-zu/
https://feoeccard.com/2023/03/11/maerz-2023/
https://feoeccard.com/2023/04/01/bismarcks-geburtstag/
https://feoeccard.com/2023/05/17/der-fliegende-robert-2-0/