Verplapperte Wahrheiten

„Meine Bank hat Beine“ – schon verloren, diese Runde: gelaufen, alles perdu. So schnell ging dieses Spiel mitunter, und geistreich blieb es dennoch immer. „Mein Teekesselchen gibt Zinsen“, sagte der eine. „Meins dient der zwischenzeitlichen Ruhe“, sekundierte die andere. Und die übrigen mussten erraten, welch ein doppeldeutiger Begriff hier nun gemeint sei. Oberste Regel war also, durch Verschweigen des entscheidenden Wortes den Reiz zu steigern, je länger, desto besser für die sich stetig hochschraubende Dramatik. Vorherige Absprachen im Verborgenen in bezug auf das zu entschlüsselnde Synonym, dann die wohlüberlegte zunächst schön schwergängige, Spannung erzeugende Präsentation in verteilten Rollen – und, wenn es eben gutging, das große erlösende Aha-Erlebnis bei schließlichem zutreffenden Benennen durch ein Gruppenmitglied: Rätselmachen, Versteckspielen, Geheimtun, Entdeckerfreude, Bildungszuwachs: Vielschichtigkeit konnte solcherart heiter belebend sein. Eigener momentaner Ärger im Fall von unbeabsichtigter vorzeitiger, also: ver-sprochener Offenlegung wich einem fröhlichen Lachen ob der eigenen Ungeschicklichkeit. Am Ende waren alle ein Stückchen weiser geworden.

Wer zuerst die richtige Lösung gefunden hatte, durfte sich einen Partner aussuchen und mit ihm die nächste Partie bestreiten, beginnend, wie üblich, tête-à-tête, im Flüsterton hinter einem Baum, dann in front of all, nachdem man den Rückstand zur unterdessen weitergezogenen Ausflugsgesellschaft eiligen Schrittes überwunden hatte. So wurden endlos anmutende Wanderungen in größerer Gemeinschaft zweckfrei und zugleich gewinnbringend selbst dann zu unvergesslichen Erlebnissen, wenn die Landschaft öde war, das Wetter regnerisch und der Weg noch lang. Die spielerisch durch eigenständig gesetzte allseits anerkannte Regeln eingehegte Bildungskraft gesprochener Sprache trug einen unterhaltsam durch den Tag. Allerdings ging das nur, wenn alle sich auf etwa gleichem kulturellem Stand bewegten. Neider hätten einen gewissen elitären Dunst wahrnehmen können, am besten vielleicht einzudämmen, indem man solche Vergnügungen gleich radikal verbieten würde. Gehobene Doppelbödigkeit macht sich seit jeher verdächtig bei denjenigen, die da nicht mithalten, aus welchen Gründen auch immer.

Teekesselchen ziehen also womöglich Diktaturen nach sich – wenn man nicht aufpasst. Aber wo fängt das an, wo hört das auf? Ab welchem Augenblick werden harmlose fröhliche phantasierende Wandervögel zu subversiven Elementen, für die sich Big Brother interessiert? Wo verläuft die sogenannte „rote Linie“, wenn sich völlig offensichtlich jemand heutigem Neusprech entzieht und dem Mainstream eine lange Nase zeigt? Oder liegt die Perfidität unserer Zeit gerade darin, dass die Existenz klarer Grenzen offiziell in Abrede gestellt wird und aller Aufruhr folglich ins Leere laufen muss? Was aber ist überhaupt so revolutionär an kleinen geselligen Rätselfragen? Und wo gibt es denn überhaupt noch nennenswerte Ausflüge in die freie Natur? Sind sie nicht heutzutage eher rosarotgefärbte Fiktion? „Naherholungsgebiete“ und „Freizeitparks“ in unseren Breiten lassen darauf schließen, dass viel Ursprüngliches sich verflüchtigt hat und nurmehr als romantisches Konstrukt irgendwo-nirgendwo herumwabert.

Ein Teekesselchen sui generis, von musikalischer Provenienz, ergibt sich aus einer verblüffenden Erkenntnis, die mir persönlich eines schönen Tages zuteil wurde und mich ausrufen ließ: „Beethovens Zehnte ist gar nicht von Brahms“. Alle meine mich gerade umgebenden Freunde reagierten höchst erstaunt, ja wie vom Blitz getroffen, und manch einem schien eine ganze Welt zusammenzubrechen. Aber in Wirklichkeit bediente ich mich nur eines Tricks – der jedoch in mündlicher Konversation nicht weiter auffiel: Denn wer spricht schon Anführungszeichen mit, wenn es sich eher um eine lockere Plauderrunde und weniger um einen wissenschaftlichen Vortrag handelt? Restlos durchgehaltene Genauigkeit des in Rede stehenden Phänomens hätte nämlich unterschieden in „Beethovens Zehnte“ und Beethovens Zehnte, frei nach dem Motto: Zeigt her eure Gänsefüßchen, zeigt her eure Schuh‘ …

img_20161004_001811

Mit den Tüttelchen beehrt man seit einem Bonmot des Dirigenten Hans von Bülow die erste Symphonie von Johannes Brahms, unter anderem deshalb, weil in deren letztem Satz das Hauptthema auf irritierende Weise dem entsprechenden – zuletzt mit Chor – aus Beethovens Neunter ähnelt. Die normale Schreibweise indes bezieht sich auf Fragmente zu einem Werk in Es-Dur, im Mittelteil changierend nach c-Moll (der Grundtonart von Brahms‘ Erster), das der Meister aus Bonn und freie Künstler im seinerseits ungeliebten Wien wohl, wäre es fertiggeworden, als die symphonische Nummer Zehn herausgebracht hätte. Im Jahr 1988 hat der englische Musikwissenschaftler Barry Cooper aus den Skizzen einen sinfonischen Satz diviniert und rekonstruiert. Es gibt also ein Leben nach der Neun, und diese Realität, beizeiten erfasst, hätte manch Überhöhung und Mystifizierung im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte unterbunden.

Wer sich die bloße Anzahl sozusagen kanonisierter Sinfonien bei den seit rund zweihundertfünfzig Jahren stilbildenden Komponisten vor Augen führt, zählt folgendes: Joseph Haydn: 104; Wolfgang Amadé Mozart: 51; Franz Schubert: 8 (oder doch 9?); Felix Mendelssohn-Bartholdy: 5 (plus 13 Streichersinfonien); Robert Schumann: 4; Anton Bruckner: 9 (allerdings noch zwei zu Lebzeiten unveröffentlichte Werke, eine „Nullte“ und sogar eine „Nullnullte“); Johannes Brahms: 4; Gustav Mahler: 9 (oder doch 10?); Dimitri Schostakowitsch: 15. Erst bei dem russischen Meister aus dem 20. Jahrhundert ist der von vielen bis dahin selbstauferlegte, völlig unkritisch für sakrosankt gehaltene Beethovensche Bann endgültig eindeutig gebrochen! – Der Mythos von „Beethovens Zehnter“ konnte also nur entstehen, weil irgendwelche Neunmalklugen nicht wussten, dass es tatsächlich eine Zehnte Symphonie von Beethoven zumindest ansatzweise gab! In solch einer Kenntnisfülle wäre ein Brahmswerk nie mit entsprechendem Zusatz geadelt worden. Allerdings: Hätten dem Ahnherrn unserer derzeitigen „Europahymne“ noch weitere irdisch-taube-geistig-hellhörige Jahre zugestanden, um seine Skizzen vollumfänglich auszuarbeiten, so wären wir zwar um ein musikalisches Event reicher, aber auch um ein Teekesselchen ärmer.

Aufmerksamen Zeitgenoss*inn*en (hallo, liebe Genderdiktator*inn*en!) wird nicht entgangen sein, dass ich die Formen „Symphonie“ und „Sinfonie“ nebeneinander gebrauche. Schon die gleichsam hiatische Kluft zwischen m und n macht es unmöglich, hieraus ein unschuldiges Spielchen für heitere Ausflugsgesellschaften, gewissermaßen mit Köpfchen, zu bilden. Griechische Leidenschaft („ümpf“) und italienische Leichtigkeit („inf“) entwachsen jedoch einer gemeinsamen semantischen Wurzel: sym und sin stehen, mit phonia beziehungsweise fonia verbunden, für faktischen „Zusammenklang“. Bei Beethoven gern griechisch-pathetisch, bei anderen lieber latino-leggieramente. Das hängt nicht zuletzt von jeweiligen Moden und verlegerischen Interessen ab. Eine Eroica konnte eher als „Symphonie“ verkauft werden als beispielsweise eine Haydn-„Sinfonie“ mit dem von wes Hand auch immer hinzugesetzten Titel „Das Huhn“. Womit ich beileibe nichts, aber auch wirklich gar nichts gegen den Schöpfer der Melodie unseres heutigen Deutschlandliedes oder seiner so beklemmend prophetischen „Vorstellung des Chaos“ gesagt haben will. Im Gegenteil, ich bin immer noch ungehalten darüber, dass es die Deutsche Post vor sieben Jahren verabsäumt hat, eine Briefmarke zum Gedenken an den zweihundertsten Sterbetag dieses Giganten der abendländischen Musik herauszubringen. Dass ich dennoch weiterhin meinen philatelistischen Liebhabereien nachgehe,so, als sei damals nichts geschehen – obwohl eben etwas hätte geschehen müssen -, ist (finde ich, ganz unbescheiden) ein keinesfalls zu unterschätzendes kleines blaues (Mauritius)-Wunder.

Lassen wir die symph/sinf*onische Dreiheit von Hiat, Haydn und Huhn nun einmal „so stehen“ (im Klartext: Wimmeln wir ein lästiges Problem einfach ab und sagen zwar nicht, denken aber doch: Basta!) und widmen uns wieder der Erniedrigung von h, also: b! Da fehlt bisher noch ein dritter einsilbiger stabreimtauglicher Begriff, nach „Bank“ und „Brahms“ … : „Bonn“ – wobei ich darauf über den B-Namen „Boateng“ gekommen bin. Das ist jetzt allerdings erklärungsbedürftig und nur schwerlich in Verbindung zu bringen mit der heiteren Welt freundlicher Teekesselchen, dafür aber gänsefüßchenbewehrt bis in hermeneutisch dunkelste Abgründe hinein. Es geht ums richtige Zitieren im geschriebenen, gedruckten und gesprochenen Wort. Was jemand gesagt, aber nicht gemeint hat – gesagt und gemeint haben will – nicht gesagt, jedoch gemeint hat – oder gerade durch das Gesagte nicht gemeint haben will / kann / sollte … Kurzum, ich sah mich, als der stellvertetende Vorsitzende einer relativ neuen lauten Partei letztens etwas zu dunkelhäutigen Nachbarn angeblich gesagt hatte, an den Wirbel erinnert, der im November des gleichen Jahres, da Beethovens Zehnte uraufgeführt wurde, also 1988, durch eine Rede des damaligen Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger entfacht worden war.

Der protokollarisch zweite Mann im Staate musste von seinem Amt zurücktreten, weil ihm vorgeworfen wurde, er habe die Pogrome vom 9. November 1938, „Reichskristallnacht“ genannt, in einer Art und Weise zur Sprache gebracht, dass Verständnis hätte aufkommen können für diejenigen, die wegschauten, als Synagogen in Brand gesetzt, jüdische Geschäfte geplündert und deren Fensterfronten zerstört wurden; als überall mitten in Deutschland die offensive Verfolgung und Auslöschung der Juden begann; als sich die Machthaber als unumschränkte willkürliche Herrscher eines fest im Sattel sitzenden régime de la Terreur demaskierten, ohne dass noch etwas dagegen unternommen werden konnte. Wie es dazu gekommen war? Durch die Behebung vieler existenzieller Nöte bei der Mehrheit der Deutschen seit der „Machtergreifung“ Ende Januar 1933. Die furchtbaren Folgen der Weltwirtschaftskrise waren doch bewältigt und überwunden. Den Bürgern ging es besser als noch fünf Jahre zuvor. Die nationalsozialistische Propaganda hatte im doppeldeutigen Sinne des Wortes „blendend“ alles im Griff. Der normale Mann auf der Straße war fasziniert von den atemberaubenden Errungenschaften der neuen gesellschaftlichen Ordnung. Selbstbewusstsein allerorten, da wollte niemand etwas wissen von Konzentrationslagern, in denen die politischen, kulturellen, religiösen und schließlich eben die völkischen Gegner verschwanden …

Solche und ähnliche Gedanken äußerte seinerzeit der Bundestagspräsident. Er setzte seinem Auditorium in beklemmender Weise die potentielle je eigene Verführbarkeit vor Augen und Ohren. Wie nämlich hätte man sich als kleinbürgerlicher Profiteur des Ende der dreißiger Jahre in Deutschland herrschenden Systems denn selber verhalten? Wären nicht so ziemlich alle dem Fascinosum verfallen? Viele Fragezeichen und zitatbedingte Anführungsstriche blieben zwar wegen mancher rhetorischer Ungeschicklichkeiten in actu unbemerkt: Aber war das wirklich gleich ein Grund, den noblen Herrn, der viel für die deutsch-israelische Versöhnung getan hatte, über die Klinge springen zu lassen? Wer Jenningers Rede im Abstand von nunmehr bald 28 Jahren wohlwollend bis neutral durchliest, kann die ganze Aufregung, trotz überbordendem „Historiker-Streit“ seit 1986, kaum nachvollziehen. Sogar Leute aus dem eher linken Spektrum konnte man seinerzeit raunen hören: „Der Mann hat doch recht.“

Im Blick auf Ernst Nolte und seinen Beitrag „Vergangenheit, die nicht vergehen will“, der die feuilletonistische Auseinandersetzung der späten bundesdeutschen achtziger Jahre in Gang gesetzt hatte, ist womöglich eine Spur gefunden: Dieser Gelehrte hatte es gewagt, die Einzigartigkeit der Naziverbrechen aus dem Gang der Geschichte heraus zu erklären, gar in eine vage Parallele zu setzen mit den stalinistischen Gewaltexzessen und sowjetrussischen Kriegsambitionen – und so angeblich die Singularität von Auschwitz zu „relativieren“, wie das Verb für das Totschlagargument schon damals hieß (und was der Autor nie intendiert hatte). Unter solchen Vorzeichen etablierte sich eine bloß angemaßte, aber bis heute durchaus erfolgreich verfochtene Meinungsführerschaft über die Deutung von schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Und niemand Berufenes griff ein. Jeder Einwand wäre als nazigedankengutverdächtig gebrandmarkt worden. Genau daran krankt die öffentliche deutsche Debatte bis heute.

In den Achtzigern gab es kein vulgarisierendes „Netz“, und selbst das Privatfernsehen steckte noch in den Kinderschuhen. Wer etwas im öffentlichen Diskurs beitragen wollte, musste sich zusammennehmen und in durchaus grammatikalisch wie orthographisch einwandfreien prägnanten Sätzen seine Sache vortragen. Sprachliche und also gedankliche Disziplin waren da gefragt. Hätte damals jemand gesagt, ein schwarzer Schlagersänger sei überall beliebt, aber eine Negerfamilie in der Nachbarschaft würden viele Leute höchstwahrscheinlich missbilligen, dann wäre solch eine Behauptung als Beschreibung und Impuls fürs eigene Nachdenken ventiliert worden. Ob tatsächlich etwas an diesem Satz dran sein könne? Man hätte vielleicht empirische Studien herangezogen, um die geäußerte These zu verifizieren oder eben zu falsifizieren. Da wären alle an der Diskussion Interessierten in sich gegangen und hätten sich zunächst einmal selbst befragt, ob das womöglich stimmen könne. Jedenfalls hätte niemand dem Urheber solch einer Ausgangsthese „rechte Gesinnung“ oder gar „rassistische Einstellung“ untergeschoben. Und es wäre allerdings auch keine Zeitung auf die abenteuerliche Idee gekommen, etwa den Namen Roberto Blanco zu insinuieren und dann zu titeln, der sei nun diskriminiert worden.

So aber ist es in unseren späten Zehnerjahren mit Alexander Gauland und Jérôme Boateng passiert. Der ältere freundliche Herr weiß nicht, wie ihm geschieht – und der junge Fußballspieler, der bei „Tennis Borussia Berlin“ einst debütierte und derzeit dem Kader der deutschen Nationalmannschaft angehört, nimmt die ganze Sache freundlich gelassen. Der weiße Bildungsbürger hat eine Beobachtung geäußert, der farbige Sportler hat sie verstanden als Versuch einer Zustandsbeschreibung. So what? Skandalisiert hat diesen Vorgang erst die Sonntagszeitung der „Frankfurter Allgemeinen“, indem sie (bewusst intranitiv formuliert:) unterstellte und personalisierte. Hat der alte Bismarck doch – wenn auch sehr nachträglich – recht, so er die für solche Vorgänge verantwortlichen Mitglieder ihrer eigenen Zunft abschätzig „Journaille“ nannte? Die Presse als „vierte Gewalt“?

„Wenn der Teekessel pfeift …“ – aber es ist ungemütlich geworden im Land der Wandervögel, Werkmusiker und Weltverbesserer. Bänke und Banken, Brahms und Beethoven, Bonn und Boateng: Wo sind die übereinstimmenden großen Linien, die, wie in der Musik unseres 100-Jahres-Gedächtnis-Meisters Max Reger, alles mit allem verbinden? Vielleicht so: Sollten Banken keine Kredite mehr vergeben, kann niemand mehr eine Sitzbank stiften. Nur weil Brahms mit seiner „Ersten“ aus Beethovens Schatten heraustrat, ist dieses Werk nicht automatisch dessen „Zehnte“. Weil aber damals im Bonner Bundestag ein Guter – gegen Sitte und Anstand – seinen Abschied nehmen musste, ist das noch längst kein Grund, jetzt neuerlich jemandem, der Wahrheit sagt, übel nachzureden. Das mit den Teekesselchen sollten sich alle Beteiligten zwar noch einmal gründlich überlegen unter der Prämisse, je wissender man fortschreitet, desto weniger werden die Entsprechungen – aber allein damit ist es eben nicht getan: Relationen müssen her. Wer keinen Zusammenhang sehen will zwischen öffentlicher Sitzgelegenheit und Sponsorenfinanzierung oder symphonischen Seltenheiten Beethoven neun und Brahms eins selbander – der/die wird auch keine Beziehungen herstellen von Synagogenbränden damals und Selbstbeweihräucherungen öffentlicher Art jetzt.

Wer sagt denn eigentlich, dass unsere derzeitige Gesellschaft völlig immun sei gegen Verfolgungsgelüste, die, wie einst „die Juden“, jetzt andere Gruppierungen ins Visier nehmen könnten? Heutige Unzufriedenheiten sind vielfältig und jedenfalls groß. Wer jetzt gegen wen auch immer hetzt, muss sich in deutschen Gefilden leider am „Dritten Reich“ und an dessen Vorgeschichte messen lassen. Der sogenannte „Bäder-Antisemitismus“ etwa entstand ja bereits im neunzehnten Jahrhundert; manch ostfriesische Insel vermeldete stolz etliche Zeit vor der „Machtergreifung“, sie sei „judenfrei“. Auch die bekannte Kurzgeschichte von Elisabeth Langgässer über ein Hinweisschild „In diesem Kurort sind Juden unerwünscht“, veröffentlicht 1947, nimmt dieses Thema auf, ein Problem schon lange vor der Shoa. Warum soll dies alles „unvergleichlich“ sein?

Wäre nicht eher ein verbindender Gedanke zu heutigen brutalen Umtrieben nötig, um dem so verallgemeinernden Kesseltreiben gegen „Muslime“, „Terroristen“ oder auf der anderen Seite vermeintlichen „Nazis“ Einhalt zu gebieten? NOCH gibt es hier in Europa, so weit wir wissen, keine Straflager, wohin die genannten Personengruppen eingeliefert würden. Es ist aber nicht auszuschließen, dass es solche Orte in naher Zukunft geben könnte – weil das gewalttätige Verhalten vieler Menschen gegenüber „Minderheiten“ eben so ist, dass irgendwelche Maßnahmen zwingender Art wieder denkbar geworden sind. Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht wortwörtlich, aber strukturell durchaus. Wir müssen keine Angst vor Gaskammern haben, aber vielleicht eben doch vor Denkmustern, an deren Ende rohe kalte Vernichtung steht. Angesichts dessen soll man nichts vergleichen dürfen? Alle öffentliche Erziehung, die ein bundesdeutsch sozialisierter Mensch wie ich genossen hat, zielte doch gerade darauf ab, dass sich Zustände wie zwischen 1933 und 1945 nie und niemals wieder ereigneten.

Darum lasen wir brav „Andorra“ von Max Frisch und „Sansibar oder der letzte Grund“ von Alfred Andersch. Wir verstanden Schillers „Wilhelm Tell“ aus dem – freilich nachgereichten und also naturgemäß sachfremden – weiteren deutschen Geschichtsverlauf, und Heinrich Manns „Untertan“ sollte natürlich auch auf dessen Folgen für das kommende Führerprinzip hin interpretiert werden. Andererseits: Brechts Zeile „Der Schoß ist fruchtbar noch / aus dem das kroch“, wäre völlig irrelevant, wenn wir Heutigen damit nichts anfangen dürften. Die Naziverbrechen waren einzigartig, weil ihr Nährboden ursprünglich nichts ahnen ließ von deren Folgen! Aber in der dann grausam ausgeführten Weise haben sie im Nachgang all jene Mahnungen nach sich gezogen, mit denen meine Generation aufwuchs. Soll das alles denn nichtig sein? Eine „Einzigartigkeit“ kann doch immer nur festgestellt werden zum Behuf des Vergleichs. Anders gesagt: Wenn ich beim Attribut „unvergleichlich“ einfach stehenbleibe, dann schaffe ich erstens einen Mythos und ebne zweitens nolens-volens jenen Kräften die Bahn, die künftig, mit anderen Mitteln zwar, aber ebenso ausrottungswillig wie ehedem, heutigen als vermeintlich fremdgefährlich ermittelten Menschen an die Gurgel gehen wollen.

Das Ungeheuerliche erwächst langsam, aber entschieden – auch mit Hilfe unzähliger undurchschaubarer neuer Gesetze. Bemerkenswert ist, dass die einzige politische Partei, die sich immer uneingeschränkt für die Bürgerrechte eingesetzt hat, bei den letzten Bundes- und Landtagswahlen schlecht abschnitt. Von wacher Mündigkeit freier Wähler*inn*en kann mitnichten auch nur von ferne die Rede sein – und man sollte, statt vom „Wahlrecht mit sechzehn“ zu schwärmen, besser über eine Heraufsetzung des Wahlalters nachdenken. Niemand kommt da mit, und „plötzlich“ ist es zu spät. Die Diktatur gewinnt, noch ehe man nach Luft schnappen kann. Die Sündenböcke werden dann allerdings schon feststehen, wahlweise als liberal, schwul oder gar religiös beschimpft. Soll wirklich erst zugewartet werden, bis so etwas nicht etwa eintritt, sondern unumkehrbar eingetreten ist? „Wehret den Anfängen“ heißt heutigentags doch wohl, die politische Gegenmeinung des als noch so doof oder einfältig empfundenen Nachbarn zu beherzigen, die muslimische Familie von nebenan in ihrem Begehen des Fastenmonats zu achten oder über den Kirchgang des alleinstehenden Mannes von gegenüber nicht zu spotten. Wer überall nur Trolle, Talibane oder Terroristen am Wirken sieht, wird am Ende selbst zu einer trolligen Figur, einem talibanischen Eiferer und einem terroristischen Unmenschen. Das Gegenteil von Gut ist hier wie da immer wieder : Gutgemeint.

Macht den Banken Beine! Lasst Brahms zum Zehnkampf zu! Hört auf, Bonn entweder einseitig zu beschimpfen oder naiv rückverklärend über den grünen Klee zu loben! Boateng und Beethoven gehören auch nicht einfach auf die Bank oder sonst ein Abstellgleis. Der Saisonbeginn für allgemeinen Sommerurlaub und europäischen Fußball stünde andernfalls womöglich in der Gefahr, dem unverzeihlich tragisch endenden, bekanntlich in einem regelrechten Weltenbrand untergehenden „Saisonbeginn“ beklemmend ähnlich zu werden. Die prügelnden Hooligans in Marseille dürfen daher keine weiteren Vorboten werden für den Ungeist, den die Langgässer in der Rückschau von 1947 so treffend beschrieb.

Kredite in c-Moll am deutschen Rhein hin, Ruhephasen in goldenem Es-Dur für unsere Jungs her – dem christlichen Abendland sollte man nicht noch einmal beikommen im Sinne von Parolen, die in wüster Eindeutigkeit alles Vielschichtige niedertrampeln. Lieber nehme ich da zwischenzeitlich eine verzockte Investition, einen vergeigten Beethoven oder eine verunglückte Rede in Kauf. Denn solche Dinge lassen sich bei nächster Gelegenheit heilen – vorausgesetzt, man hat auch in Zukunft die Chance dazu – in einer freien Welt, die sich von derpolitisch-korrekten“ Gesellschaft mit all deren Verbotsschildern angenehm und nachhaltig unterscheidet.

Einmal straucheln, dann aber aufstehen und mutig weiterkämpfen – das ist als Lebenserfahrung ebenso wertvoll wie eine von den vielen schön verplapperten Wahrheiten, die auch dann nicht falscher werden, wenn tout le monde sie skandalisiert. Weltbürgerlich gestimmte Ausflugsgesellschaften haben immer schon ihre feinen Spiele gepflegt. Mit ihren Teekesselchen vermochten sie aber auch die abgründigen Untiefen zu artikulieren. Doppelbödig auf den Begriff bringen, was ist – ich wüsste nicht, was in rohen Zeiten angemessener sein könnte, um die unantastbar-antastbare Würde des Menschen doch noch so là-là aufrechtzuerhalten.

Foto: Bank mit Beinen, darauf ein im Titel ohne Tüttel auf Beethovens Zehnte weisendes Buch – Harald Asel: Wer schrieb Beethovens Zehnte? Alles, was Sie über Musik nicht wissen. Frankfurt am Main 2008.