Die 9,5 Thesen

Ja, Sie haben richtig gelesen: Nicht fünfundneunzig, sondern neunkommafünf Thesen im Nachgang zum großen Reformationsjubiläum anno 2017 – und besonders für alle Nörgler in Hinsicht auf den Landtagsbeschluss in Hannover anno 2018, den 31. Oktober zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen –  mundgerecht optimiert für notorisch abgelenkte Zeitgenossen, die weder Latein können noch Luther kennen.

Nicht zu reden von den einhundertsiebenundzwanzig Folianten der kritischen Gesamtausgabe, die zwischen den Jahren 1883 und 2009 erschienen. Erstaunlich, dass ein einzelner Mann mit gesprochenem und geschriebenem Wort rund achtzigtausend Druckseiten in dieser „Weimarer Ausgabe“ (Weimarana) füllt. Aber solche unübersichtlichen Bleiwüsten interessieren ja heutzutage kaum noch irgendwen. Daher nun meine unmaßgeblichen Thesen zu Lutherus in toto & cum grano salis, aus Lesefrüchten hie und da zusammengestoppelt.

Luther steht und kann nicht anders

I. Luther hatte keine Kenntnis von der Bedeutung der Entdeckung Amerikas 1492 durch Kolumbus. Dies schreibt der Historiker Heinz Schilling in seiner großartigen Biographie, die zum Reformationsjubiläum 2017 erschien. Vielmehr lebte der Reformator in seiner mitteldeutschen kleinteilig geprägten Welt. Auch Geographie war ihm fremd. Von seiner großen Fußreise nach Rom hat er selber keine unmittelbaren schriftlichen Zeugnisse hinterlassen. Wir kennen daher noch nicht einmal die genaue Reiseroute. Venedig? Florenz?

II. Luther lebte mentalitätsgeschichtlich betrachtet weitgehend in der Vorstellungswelt des ausgehenden Mittelalters, so die Ansicht des Lutherforschers Heiko A. Oberman in seinem Buch „Luther: Mensch zwischen Gott und Teufel“ von 1982. Die Tintenfass-Teufel-Legende ist wohl gut erfunden, aber sie trifft Luthers Wesen recht gut. Stets sah er sich in dämonischer Anfechtung durch „Sünde, Tod und Teufel“. Das wird auch in seinen Liedern immer wieder deutlich.

III. Luther konnte buchstäblich nicht rechnen, so Richard Friedenthal in seiner Lebensbeschreibung zum 450-Jahres-Jubiläum der Reformation im Jahre 1967. Daher sind Luthers Widerstände gegen Zins und Wucher noch ganz dem Mittelalter verhaftet. Das heißt auch, dass er die wirtschaftlichen und finanziellen Abläufe der entstehenden kapitalistischen Welt nicht im entferntesten durchschaute. Seine Kritik am Ablasshandel ist rein seelsorgerlich und schrifttheologisch geprägt. Die eigenen späteren Fragen von Haus, Geld und Handel überließ er seiner Ehefrau, dem „Herrn Käthe“. – Für unsere heutige Zeit wäre es angesagt, die Überlegungen Luthers zum Wucher neu zur Kenntnis zu nehmen. Unser in die Krise geratenes „lombardisches“ System sieht sich neuen Herausforderungen ausgesetzt, durch die Bank der Brics-Staaten etwa oder durch die Diskussionen um zinsfreie Darlehen nach dem Modell des Islamic banking. Auch die Null- und Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank kann da in den Blick kommen.

IV. Luther hatte von Politik keine Ahnung: So lapidar sagte es stets mein Religionslehrer auf dem Gymnasium. Zwischen dem Kämpfer an der geistlichen „Mönchsfront“ und dem an der weltlichen „Bauernfront“ sei unbedingt klar zu unterscheiden. In der Obrigkeit sah Luther die von Gott für die irdischen Belange eingesetzte Regierung, die für Ruhe und Ordnung zu sorgen habe. So erklärt sich auch seine Haltung als vermeintlich einseitiger „Fürstenknecht“ im Großen Bauernkrieg des Jahres 1525.

V. Luther legte gegenüber den Juden eine zunächst freundliche, später feindliche Einstellung an den Tag. „Dass sich Christen in Mose schicken sollen“, war zunächst sein Grundsatz, den er bibeltheologisch begründet. Im Gespräch mit einem Rabbi vor Ort ist er dann der uns heute unbegreiflich erscheinenden Ansicht gewesen, der wäre bereit, sich zu Christus bekehren zu lassen. Aus Enttäuschung darüber, dass dies dann unterblieb, wandelte sich sein Bild von den Juden. Hinzu kam der Ärger über die in den Synagogen seinerzeit verbreitete Schrift „Toledot Christi“, denen zufolge Maria eine Hure und Jesus ein Zauberer gewesen sei. Der alterszornige Luther fordert, die Synagogen zu verbrennen. Diese Anwürfe fügen sich in den Rahmen einer damals gängigen Rhetorik. Allerdings waren den Herausgebern erster „Gesammelter Werke“ diese Schriften Luthers selber peinlich. Vieles davon ist erst im 20. Jahrhundert wieder hervorgezogen worden, um Luther antisemitisch zu vereinnahmen. Bis ins 19. Jahrhundert waren diese grobschlächtigen Äußerungen weitgehend in Vergessenheit geraten.

VI. Luther hatte ein völlig anderes Verständnis von „Nation“. Er kann nicht einseitig als Beginn einer politisch-nationalistischen „Linie“ gesehen werden. Die entsprechende These hat der politisch wendige Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist Wolfram von Hanstein in seinem Buch „Von Luther bis Hitler. Ein wichtiger Abriss deutscher Geschichte“ in seinem eigenen Verlag „Republikanische Bibliothek“ in Dresden im Jahr 1947 aufgestellt. Auf Seite 7 heißt es: „Historisch betrachtet führt eine gerade Linie von Luther über den Großen Kurfürsten, über Friedrich II. und seine Nachfolger, über Bismarck und die Ära wilhelminischer Zeit bis zu Hitler. Die Entwicklung dieses Abwärtsgleitens bis zum offenen Verbrechen hin ist so zwangsläufig, dass sich hier am trefflichsten Schillers Wort aus seinem Drama ‚Die Piccolomini’ bewahrheitet: ‚Das eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie fortzeugend immer Böses muss gebären’“.

VII. Luther war in den Bereichen, von denen er etwas verstand, ungeheuer gründlich. Man muss zunächst seine Stärken würdigen. Die liegen in der unbedingten Ernsthaftigkeit seines Gottvertrauens, geschult durch seine Zeit als Augustinermönch. Der Eremitenorden hatte sich strengster Observanz verschrieben. Aus diesem Ansatz ist dann der Forscherdrang des Bibelprofessors abzuleiten. Damit einher geht freilich eine gewisse weltfremde Naivität. Aber gerade durch sie war Luther so „frei“ wie er war. Seinem Schriftverständnis kommt von daher etwas Prophetisches zu. Das wird in den 95 Thesen von 1517 immer wieder deutlich, noch vor der „reformatorischen Erkenntnis“, die erst 1518 zum Durchbruch kam. Die Schrift als das unverfügbare stetige Gegenüber: wohl in der Zeit und Geschichte entstanden durch fehlbare Menschen (vgl. Luthers abschätzige Bemerkungen zum Jakobusbrief oder zur Offenbarung des Johannes), aber von einer Botschaft „extra nos“ (außerhalb von uns) erfüllt.

VIII. Luther hatte wenig genaue Kenntnis der Geschichte. Das unterscheidet ihn von den Humanisten. Und das verwehrte ihm auch ein tieferes Verständnis für die Kirchengeschichte. Seine Bibelauslegung ist von dogmatischem Vorverständnis geprägt, sie zielt auf die fromme Praxis – wenn auch inhaltlich in völlig anderer Ausrichtung als zu seiner Zeit in seiner Umgebung üblich. Insofern ist etwa auch seine eigene Herausgabe der von einem namentlich nicht bekannten Mystiker Ende des 15. Jahrhunderts verfassten „Theologia Deutsch“ von 1516 ein Bekenntnis und nicht im eigentlichen Sinne eine historisch-kritische Quellenedition.

IX. Luther kam es immer auf das Hier und Heute an. Insofern sind alle seine literarischen Veröffentlichungen seit 1520 Beiträge zu aktuellen Debatten. In diesen Zusammenhang ist auch das programmatische Wort des Bibelübersetzers einzuordnen, „dem Volk aufs Maul zu schauen“. Systematische Erwägungen überließ er gern dem „Magister Philippus“ Melanchthon, seinem Schüler und Lehrer zugleich, Verfasser der „Loci communes“ von 1521 (erste lutherische Dogmatik) und der „Confessio Augustana“ 1530 (Augsburger Bekenntnis).

Meine ganz eigene unvollständige These: Luther setzte seine Stärken gegenüber seinen Schwächen (die ihm selbst bewusst waren) umso virtuoser ein: Bibelkenntnis wie bei keinem zweiten zu seiner Zeit, herzliche Frömmigkeit, kräftige Bildsprache, hohe Musikalität.

So. Dies sei meine Zugabe für den diesjährigen Reformationstag. Allen, die diese neunkommafünf Thesen gelesen haben, steht es frei, sich unten sinnierend in Ruhe oder rasant im Nullkommanichts zu äußern. Mal sehen, ob insgesamt die stattliche Anzahl von sagen wir fünfundneunzig diskutablen Sätzen erreicht wird. Dann könnte man mal wieder richtig, in einem großen spannungsreichen geistigen Bogen, um Gedanken, Worte und Werke ringen. Also nur zu! Konkurrenz belebt das Gespräch.

 

Foto: Luther in Worms anno 1521, Skulptur am Hauptturm der Lambertikirche zu Oldenburg (Oldb), Mitte der 1870er Jahre.

Chopin libre

Am 17. Oktober 1849 starb in Paris der Pianist und Komponist Frédéric Chopin im Alter von neununddreißig Jahren. Siebzehn Dezennien sind seither verstrichen, ohne dass wir seine einzigartige Musik vergessen hätten. Weil aber die „runde“ Wiederkehr eines Sterbetages längst nicht mehr den Glanz entfaltet, der ihm in urchristlichen Zeiten als Geburtstag für die Ewigkeit sicher gewesen wäre, begnügen wir uns hier und heute mit der Wiederentdeckung eines rhapsodisch gewirkten Beitrags aus eigener Herstellung. Der entsprechende Link befindet sich unter der Büste des Verewigten.

img_20190911_160731-1989844444.jpg

Du machst es lang

Unscharfes Foto: Chopin auf einem alten Klavier, gesehen im Gemeinschaftsraum eines Wohnheims irgendwo in Norddeutschland.

Die Ehre Nietzsches aus der Natur

Jüngst konnten wir den 175. Geburtstag des Philologen, Philosophen, Schriftstellers, Dichters und Komponisten Friedrich Wilhelm Nietzsche (*15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen / + 25. August 1900 in Weimar) feiern. Man wird nicht sagen können, dass dieses Jubiläum die Tiefen der Bevölkerung im heutigen Deutschland erreicht habe. Vieles in Nietzsches Denken wurde nach dem Zweiten Weltkrieg und wird heute wiederum jenem nationalistischen Gedankengut zugerechnet, dem wir Biodeutschen schnurstracks wiederum willig zu folgen und in eine Neuauflage des Dritten Reiches hineinzumarschieren bereitstünden, sofern es ungefiltert uns in seinen Werken begegne.

Jedenfalls war Nietzsche zum Beispiel in der DDR nur denen zugänglich, die sich wissenschaftlich betätigten, mithin sich zuverlässig im framing  des ersten deutschen Arbeiter- und Bauernstaates bewegten. Aber auch bei uns in Westdeutschland galten die von Nietzsche Begeisterten als verdächtig: Begriffe wie „Herrenmoral“ und „Übermensch“, sodann seine Frauenfeindlichkeit („… vergiss die Peitsche nicht“) sowie das gesamte Ziel seiner macchiavellistisch anmutenden denkerischen Anstrengungen („Der Wille zur Macht“) ließen ihn doch jedem politisch selbstverorteten dezidiert Nicht-Rechten deutlich unsympathischer wirken als – sagen wir: – Kant, Hegel oder Marx. Nietzsche der Macho, Nietzsche der Nazivordenker, Nietzsche der Wagnerianer, Nietzsche der Antichrist. Damit war er abgestempelt und mithin erledigt.

Doch Jünglingsmeinungen sind zum Glück leicht erschütterbar, zumindest aber angenehm biegsam sowie durchaus fähig, neue Aspekte aufzunehmen und ins eigene bisherige Weltbild zu implementieren: – sofern das Gift des Fanatischen noch nicht gewirkt hat. Gegen glühenden Nietzsche-Hass hatte ich selbst mich in jungen Jahren schon deswegen immunisiert, weil mein eigentlicher innerer Brandherd musikalischer Natur war. So nahm ich denn eher herzlichen Anteil an Nietzsches durchfantasierten Nächten am Klavier, an seinen Kompositionsversuchen und gefühlvollen Sologesängen … Aus all dem sollte eine große Künstlerkarriere erwachsen … Allein an Disziplin mangelte es. Nietzsche hat stets in tönender Selbstberauschung sein eigenes satztechnisches Unvermögen überspielt, ohne sich dies je ehrlich einzugestehen.

Es war Richard Wagner (*1813 in Leipzig / +1883 in Venedig), der ihm da auf die Schliche kam.  Daher Nietzsches Umschlag von höchster Liebe zu blankem Hass – sein „Fall Wagner“ ist eine Abrechnung weit über den Tod des Meisters hinaus. Von ihm in seinem kompositorischen Schaffen nicht anerkannt zu sein, ja mehr noch: dem Wagner-Kreis Anlass zu Ironie und Spott geliefert zu haben – davon hat der zutiefst gekränkte Nietzsche sich intellektuell nie wieder richtig erholt. – Aber auch die Philologie, sein ureigenes und professionelles métier, ließ ihn am Ende freudlos zurück. Als noch nicht Fünfundzwanzigjähriger hatte die Universität Basel ihn auf einen außerplanmäßigen Lehrstuhl gesetzt, ein Jahr später, 1870, wurde Nietzsche ordentlicher Professor dortselbst. Er gab seine Hochschullehrertätigkeit aber aus gesundheitlichen Gründen 1879 auf und lebte die nächsten zehn Jahre unstet in Graubünden, an der Côte d’Azur, in Ligurien und im Piemont. In Turin brach er im Januar 1889 zusammen. Sein ehemaliger Basler Kollege, der Neutestamentler Franz Overbeck, vermittelte ihn nach Jena, wo Nietzsches Mutter weitere Hilfe veranlasste. Nach deren Tod nahm sich die Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche in Weimar des geistig Umnachteten an.

Die Ehre Nietzsches aus der Natur

Der Bruch mit Wagner und die Aufgabe seines Professorenamtes im bürgerlichen Bildungsbetrieb machten aus Nietzsche jenen kühnen Aphoristiker und unabhängigen Propheten einer neuen Zeit, als der er seitdem in der großen Bandbreite von klug bis ratlos rezipiert wird. Von feiner Hintersinnigkeit bis zum groben Missbrauch für staatliche Ideologen und brutale Propagandisten hat das Werk des Pfarrerssohns alles über sich ergehen lassen müssen. Der Schüler in Schulpforta (Naumburg a.S.) sowie der Student in Bonn und Leipzig hätte sich in seiner zarten Empfindsamkeit all das nie träumen lassen. Aber unkonventionell und geistig die anderen weit überragend war er von Anfang an. Er schrieb Briefe und Gedichte in griechischen Versmaßen, hatte Sinn für die Schönheiten der Natur, war aber auch eigentümlich gehemmt, was sich in einer das ganze Leben durchziehenden Selbstisolierung auswirkte. „Frei aber einsam“, das Motto einer Sonate, an der Johannes Brahms (1833-1897) mitschuf, könnte man auf das (Künstler-)Leben Nietzsches übertragen, wenn der denn nicht Brahms so geringgeschätzt hätte. Philiströs kam er ihm vor, ebenso wie alle anderen Deutschen, die sich stolz auf ihr Bismarckreich wähnten. Nietzsche sprach von der Reichsgründung 1870/71 nur im Modus tiefster Verachtung.

Ich las also auch davon: Dann war er demnach gar nicht so deutschtümelnd-herrisch, wie man sonst hörte! Und die lebenslange Beschäftigung mit der Musik machte wohl auch seine geschriebene Sprache so anziehend, volltönend und lebendig, wie sie war! Besonders begeisterte mich die schriftlich niedergelegte Freiheit, mit der er sich im Völlegefühl und Übermaß einer außergewöhnlichen Interpunktion bediente: Das steigerte den Ausdruck ungemein, überall Sforzati, Interruptionen, Anflüge von Bagatellen, Impromptus, Grillen und dröhnenden Ostinatobässen. Konnte es nicht sein, dass sich hier ein fröhlich enthemmter Freigeist Bahn brach, genüsslich die gesamte abendländische Geistesgeschichte von hoher musikalischer Warte aus hellsichtig überblickend, mit untrüglicher Sympathie für das Sonnige und Heitere? „Denn alle Lust / will tiefe tiefe Ewigkeit“: Also sprach Zarathustra alias Nietzsche.

Mit der Entdeckung dieser unerträglichen, aber in Zukunft gewiss zu erreichenden Leichtigkeit des Seins hat sich Nietzsche nicht nur zu den Bräsigen in den Bildungswelten in einen unüberbrückbaren Gegensatz gebracht, sondern auch zum in seiner Zeit vorherrschenden Verständnis von Staat und Kirche. So erklärt sich seine Begeisterung für die Macht- und Kraftmenschen der Renaissance in Italien, nimmt er doch beispielweise Partei für den lebensprallen Césare Borgia und gegen den deutschen Mönch Martin Luther, dessen Anliegen jene neiderfüllte kleingeistige Sklavenwelt zurückrufe, die man unter südlicher Sonne gerade hinter sich gelassen habe im Namen wahrhaftiger Humanität. So nennt sich Nietzsche ganz bewusst in seinem letzten vollendeten Buch „Der Antichrist“. Nicht so sehr ein religionsfeindliches, sondern das sich hier meldende kulturkritische Potential dieser „Anklage“ ist bis heute virulent.

Und wie ging es musikalisch aus mit Nietzsche? Sein neuer Stern wurde Georges Bizet (1838-1875), jener frühverstorbene Franzose, dessen „Carmen“-Musik grenzüberschreitend in ganz Europa erfolgreich aufgeführt und begeistert aufgenommen wurde. Hier sah Nietzsche die Kunst auf einem neuen hellen fortschrittlichen Weg, von allem Bombast und Ballast befreit, dadurch in neuer Frische heilsam verjüngt. Der kulturell altgewordene und absterbende décadent weicht dem alles überwindenden Übermenschen, der kraftvoll das Leben in die eigene Hand nimmt. Nietzsches durch und durch in Syntax wie Semantik bestimmte Aneignung des Tonfalls der Lutherbibel, aber auch seine tränenreiche Rührung hervorrufenden Erlebnisse von Aufführungen der Bachschen Matthäuspassion zeugen wiederum von einem offenen Geist, der die tatsächlich großartigen geistlichen Schöpfungen als solche trotz aller Widersprüche dankbar anerkennt.

Die Entdeckung der Heiterkeit als ursprünglich und unmittelbar kulturell notwendig ließ mich in jungen Jahren nicht ruhen. Und so schrieb ich eines Tages folgende Verse, von den weisen Worten Zarathustras inspiriert, aber dann doch wieder verunsichert durch Nietzsches Eigensinn. Hier und heute lege ich offen, was ich seit dem Jahre 1992 der geneigten Öffentlichkeit verschwiegen habe, egal, ob es sie jemals interessiert hat. Die sächsische Bischofskrise verhilft also zu staunenswerten Schritten unfreiwilliger Selbstanzeige. Wie in meinem letzten Beitrag angekündigt, gehe ich dabei indes äußerst scheibchenweise vor. Ich bilde mir ein, dafür Zeit zu haben, zumal ich bisher kein Amt anstrebe, das ein kleinkariertes Durchwühlen meiner gesamten bisherigen Vita zur Voraussetzung von dessen Annahme hätte. Aber man weiß ja nie. Das gegenwärtige Kesseltreiben im aktuellen Dresdner Aufstand gestaltet sich erbärmlich, da ist vielleicht eine Erinnerung an das Bonn-Berlin-Gesetz und überhaupt die Imaginierung der damaligen Situation der Zeit nicht völlig abwegig. In diesem augenzwinkernden Sinne: Viel Spaß!

 

Der Nietzsche saß auf einem Baum,

Derhalben lustig anzuschaun,

Was ihn jedoch nur mehr verdross:

Gar giftig wirkte sein Geschoss:

„Du seist gebannt, gebrannt, gebongt,

Willst tiefe, tiefe Ewigkongt,

Es bongt, es bonnt, berlint sodann:

Dies sei der auferlegte Bann!“

Und Spinnen krochen auch empor,

Verliehn ihm einen Trauerflor,

Ich meinesteils war ganz von Socken,

Wie ich ihn fluchend sah dort hocken,

Gleich einer Eule, die nachts ruft

Aus dunkler tiefer Ewiggruft.

Mein Lieber, sind wir nicht verwandt?

Warum hast du mich so gebannt?

Und noch dazu gebrannt, gelocht,

Zerhackt, wie wenn ich dich nicht mocht’?

Ich hab gelacht, weil du saß’st lustig,

Schon ging das Lachen mir verlustig ….

So schnell kann’s gehn mit Heiterkeit,

Die doch nichts will als – Ewigkeit!

 

Zur Abrundung der Stimmung zeigt das Foto den Friedhof einer nordwestdeutschen Kreisstadt.

Dickichtbeseitigung

Das Rücktrittsangebot des sächsischen Landesbischofs hat mich zum Einlenken gebracht. Also: Sollte ich mich selbst einmal um ein episkopales Amt bewerben, dann rate ich Ihnen zu äußerster Vorsicht. Um von vornherein mit offenen Karten zu spielen: Vor bald dreißig Jahren verbrach ich Verse, für die ich heute nur noch Schreibscham empfinde, ganz ehrlich. Wie konnte ich nur! Zum Glück aber fand ich damals keine Zeitschrift, deren Redaktion an den (von heute aus gesehen) entsetzlichen Zeilen hätte Gefallen gefunden. Oh ja, so politikverdrossen und kritikkritisch war ich mal! Nur meiner eigenen grenzenlos vorsorglichen Offenheit von nachgerade kosmischen (nicht: komischen; das verbitte ich mir ausdrücklich) Ausmaßen verdanken Sie mithin dieses Eingeständnis des Allerschlimmsten, sogar auf die Gefahr hin, ab jetzt als nicht mehr ganz dicht zu gelten.

Doch in Sachen „Transparenz“ lasse ich mich eben von niemandem übertreffen. Gewiss, meine Texte von vor knapp drei Jahrzehnten hatte ich lange Zeit total verdrängt. Aber nun muss ich erkennen: Es gibt keine Änderungen im Laufe eines Lebens. Es darf sie gar nicht geben; denn dann wären Denunzianten aller Couleur arbeitslos und unbedeutend. Will jemand etwa das Selbstwertgefühl solcher Kreaturen zerstören? Was für eine rhetorische Frage! Und wenn jemand nun scharfsinnig den Plural „meine Texte“ moniert: Ja, es gibt noch viele weitere richtig furchtbare Ergüsse aus eigener Produktion. Scheibchenweise streue ich sie in diesem meinem Blog zu jeweils angemessener Zeit ein. Die Erregung soll sich ja noch steigern. Da denke ich mal so egoistisch wie sonst nur noch die ach so böse Journaille. Soll nur niemand sagen können, ich hätte leichtfertig das Heft aus der Hand gegeben.

Damit das klar ist: Es kann und darf überhaupt keine Gnade geben; und in der neuerdings liebend gern auf tagespolitisch schleppende Erfolge erpichten evangelischen Kirche schon gar nicht. Denn die „Vergebung der Sünden“, die gläubige Christenmenschen in jedem anständigen Sonntagsgottesdienst bekennen, ist doch eigentlich, bei Lichte betrachtet, bloß der hinterlistige Versuch, das existenzielle Dickicht mitsamt seinen unauslöschlichen einzelnen Verstrickungen letztlich doch, trotz aller Predigt von Umkehr,  irgendwie auf sich beruhen und also: für immer andauern zu lassen. Für echte Meinungsmacher und Entscheider, auch Meinungsmacherinnen und Entscheiderinnen ist aber jegliches Ansinnen, das den einmal aufgespießten Sünder rechtfertigen könnte, absolut unmöglich und im übrigen höchst verdächtig. Sie wehren somit löblicherweise im völlig seelsorgevergessenen Kirchengeschäft „den Anfängen“. Die Frage, welchen eigentlich, behält man lieber für sich. Ist das große Ganze von Bibel und Bekenntnis, nunmehr verflüssigt-verflüchtigt zum elenden deutsch-weltrettenden Engagement im hehr abgezielten „Kampf“ gegen „Rassismus“, „Nationalismus“, „Faschismus“ und all die anderen Ismen … ist dies alles nicht schon Argument genug?

img_20190823_202008-2051954144.jpg

Der inkriminierte Bischof, dessen Rufname auf die niederdeutsche Version von „Christian“ lautet, hätte nach gängigem Urteil von lauter lauten Leuten damals, vor vier Jahren, anlässlich der synodalen Wahlhandlung seine gesamte Vita auf dem Tablett aufstapeln und als Opfergabe darbringen müssen. Weil er das nicht getan hat,  und da auch sonst diverse Unzufriedenheiten rumorten, haut man ihm jetzt alte eigene Texte um die Ohren, die ihn vorgeblich nach wie vor als „Rechtskonservativen“ ausweisen. Ja, man nötigt ihn zur Distanzierung von Vertrauten, will ihn gar zum Abbruch von langjährigen Freundschaften zwingen. Super übergriffig, weiter so, Ihr linken Linken! Und weil indes die Begrifflichkeiten in solch grüner Kirche derartig austauschbar geworden sind; im übrigen auch nicht mehr gewusst wird, dass die Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung mit der Durchsetzung der Gedanken unseres Grundgesetzes in der Tradition von Schwarz-Rot-Gold verbunden ist (und entsprechend all dies im Dritten Reich verboten war) … – deswegen finde ich mein schlichtes Gedicht aus dem Anfang der Neunziger erstmals in meinem kleinen Leben durchaus lesenswert. Hier ist es:

Die linke Theologenschar                                                                                                    

Nimmt Stellung, und dies Jahr um Jahr,

Zu allen Götzen, die sich finden:

Vom Wetter bis zum Schuhebinden

Ist ihr der Kosmos hochpolitisch;

Darum ist sie denn auch so kritisch.

Abfassungsort war seinerzeit Berlin. Wie gesagt, vor bald dreißig Jahren. Nur eine einzige Anpassung an die Welt von Heute würde ich nun, nach so langer Zeit, anbringen: Statt „Wetter“ lies „Klima“. Dann kapieren es eventuell auch diejenigen, deren füßliche Treter ansonsten auch ohne Schnürsenkel tragbar sind. Im übrigen gebe ich den Rat eines meiner damaligen Professoren erinnernd weiter: Der pflegte nämlich zu sagen im Blick auf uns junge potentielle hochwissenschaftliche und ja mitnichten altkluge Aufsatzverfasser: „Veröffentlichen Sie früh! Dann haben Sie später was zu lachen.“ Damit erweist sich mein gebundener Text, von verschiedenen Seiten aus betrachtet, als umwerfend zeitgemäß, und ich bin gespannt auf alle freundlichen bis giftigen Zuschriften, die da kommen mögen. Herz und Humor haben ihre Zeit ja gehabt. Die muss niemand fürderhin auf dem Zettel haben. Wir sind nun glücklich in geschichtsvergessenen Zuständen gelandet, gestrandet, versunken, ertrunken.  Je gnadenloser, desto entlarvender. Also nur zu! Oder, wie man von Spandau über Neukölln bis nach Pankow mauerübergreifend so treffend sagt: Immer feste druff!

 

Foto: Dickicht in natura. Schützenswerter Urwald, allerdings wenig transparent. Würde man den Schleier des Geheimnisses lüften, dann fände man sich wieder im Blick auf den Garten eines Hotels inmitten der Hauptstadt des eigentlich waldärmsten Bundeslandes unserer Republik: in Schleswig-Holstein. Aber das nur am Rande.

 

 

Freiheitsbaum

 

Sie tanzten um den Freiheitsbaum

Mit  jugendlichem Lippenflaum.

Idealistisch-jakobinisch

War ihre Botschaft sehr französisch.

img_20190924_162131205998828.jpg

Die Revolution: Liberté,

Egalité und Fraternité

ließ alles gänzlich hinter sich,

was siebzehnhundertdreiundneunzig

nicht niet- und nagelfest verbandelt

so schlicht wie einfach unverhandelt.

img_20190924_162209205998828.jpg

Kurmainz verblieb, als bester Schuss,

Im Reichsdeputationshauptschluss

dem Staat in Regensburg verbunden,

wenngleich durch Bonaparte geschunden,

was später, im Kongress zu Wien,

dem Frieden zu entsprechen schien.

Kriegszeiten hin, Pompöses her,

Der wilden höheren Männer Heer

Ließ, fest erlebt, in Freiheits Namen

Gleichheit und Brüderlichkeit. Amen.

 

Fotos: Dom zu Mainz, 1982.