Wo Beethoven bei mir bisher vorkam

Um ein bisschen zu ordnen, was bisher zufällig bis gezielt hier in diesem Weblog über Beethoven zur Sprache gekommen ist, habe ich für das geneigte Publikum alle diesbezüglich relevanten Beiträge untenstehend verlinkt. Mit Blick auf das herannahende Jubiläumsjahr 2020 ist somit allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit eröffnet, sich in den Texten umzugucken, konstruktive wie destruktive Kritik anzubringen und Anregungen zu weiteren Überlegungen zu geben.

In mannigfachen Zusammenhängen komme ich auf den dritten Wiener Klassiker zu sprechen. Das überrascht mich selbst. Da mir der streng wissenschaftliche Zugang zur Musik abgeht, bitte ich die Zunft um Nachsicht für meine eher assoziative und feuilletonistische Betrachtungsweise. Dass ich mich dennoch immerfort zu diesem Gegenstand äußere, liegt vielleicht in einem Dilettantentum begründet, das bis ins Zeitalter der Aufklärung hinein nichts Anrüchiges hatte.

In einer Epoche kulturellen Vergessens, wie wir sie jetzt gerade erleben und erleiden, ist großflächig ausgebreitete Erinnerung angesagt: mit allen florilegischen Glücksmomenten, wie wir sie schon aus den Tagen der Spätantike kennen. Damals rafften sich alle, die lesen und schreiben konnten, noch einmal auf, die sie prägenden Eindrücke wenn nicht mehr gedanklich zu durchdringen so doch wenigstens noch einmal zu benennen.

Beethoven (*16. Dezember 1770 in Bonn am Rhein / +26. März 1827 in Wien an der Donau), dessen Lebenswerk alle menschlichen Regungen im zuletzt philosophischen Zielanliegen einer absoluten Musik zum Klingen bringt, gehört zu jenen Geistesgrößen, ohne die unsere abendländisch-kulturelle Identität heutzutage gar nicht denkbar ist. Dies gilt weit über die Tatsache hinaus, dass der Schlusschor seiner Neunten Symphonie das Thema für die sogenannte „Europa-Hymne“ beigesteuert hat.

Wo bei mir Beethoven bisher vorkommt

Wem diese hiermit aufgestellte These zu steil ist, möge sich melden. Wem meine Meinung hier und jetzt zu wenig fasslich vorkommt, kann sich ebenfalls gern am Diskurs beteiligen. Womöglich bewegen wir uns dann gemeinsam weiter. Mitgeteilt sei noch, dass meine eigenen biographischen Grundlagen sich vor allem aus vielen gründlichen Klavierstunden speisen. Sie haben mich indes früh gelehrt, dass ich nicht zum Pianisten oder sonst zu einem Berufsmusiker tauge. Aber das geistige Interesse blieb geweckt.

NB: Sollte ich im übrigen in meiner Jugend merklich allzuviel Adorno gelesen haben, bitte ich das sofort an Ort und Stelle während der Lektüre zu hinterlegen.

Ausdruck

Hoffmann

Verplapperte Wahrheiten

Hommage à Melante

Viele Noten

Fingerübung zu Beethoven

Als es in Bonn weder Postministerium noch Telekomzentrale gab …

Adorno ma non troppo

Köthen, Chemnitz & cetera

Quasi una fantasia tedesca

Beethoven en marche

Musik der Freiheit

Es-Dur con variazioni

 

 

Kalenderreime

Wenn Johann Peter Hebel

und auch noch Bertold Brecht

gar sehr entfernt vom Übel,

so eigentlich unschlecht

Geschichten geistreich schrieben,

davon, was wirklich recht

die Leute immer trieben,

dann fiel Lektüre echt

fein aus: dass Lesers Meinung

war wunderlich gerecht,

zumal viel schöne Lesung

groß Menschengeist erwischt.

Kalender schufen Formen,

wo gern, wens übermocht,

freigeistig fielen Normen …

Hats wirklich was gebracht?

Die Alten hatten Sinne,

sie wussten, wies geschieht,

beließen freundlich Minne,

ja, wahrten manch Gesicht.

Kalenderreime

Jetzt aber will ergründen

zeitgeistiges Geschlecht

was heute bloß von Sünden

sich vorzutun erfrecht!

Einseitig, ohne Gnade:

Weh dem, den es erwischt.

In absolutem Grade

verzeiht Weltnetz nienicht.

Weils also weg politisch-

korrekt an Freiheit bricht,

sagt man wohl besser kritisch:

Es reicht! Das wolln wir nicht.

Gartenschau in Britenrabatten

Nördlich der Altstadt von Jerusalem entdeckte ein englischer General im Jahre 1882 eine antike Grabstätte, die er zum Grab Jesu erklärte. Seitdem gibt es, wie so oft im Heiligen Land, für ein und dasselbe zwei Pilgerorte: die alte Grabeskirche und das sogenannte Gartengrab. Letzteres wollten die Anglikaner als einen ruhigen Ort der Betrachtung ausbauen, haben sie doch bis heute, wie alle protestantischen Kirchen, keinerlei Anteile an der Grabeskirche mitten in der Altstadt. Man sah nun eine Möglichkeit, abseits kleinlicher Besitzstreitigkeiten der Konfessionen in der Anastasis die Überlegenheit der reformatorischen Kirchen darzustellen.

Aber die Behauptung des angelsächsischen Hobbyarchäologen hat sich nicht beweisen lassen. Der traditionell anerkannte Ort der Kreuzigung und das englische Grab liegen nämlich fast einen Kilometer voneinander entfernt. Das stimmt mit den biblischen Quellen nicht überein. Blicken wir ins Johannesevangelium (Kapitel 19, Verse 38 bis 42), dann muss sich die Grabstelle ganz nahe an der Schädelstätte befunden haben. Das Grab im Garten: nächstbester Bestattungsort, kurz bevor jegliche Arbeit zu unterbleiben hat.

Nur wenige Schritte trennen die Grablege vom mörderischen Golgatha. Hölle und Paradies liegen nah beieinander; vom qualvollen Sterben Jesu ist es nur ein kurzer Augenblick hinüber in den ruhigen Todesschlaf. Die Geborgenheit des Gartengrabes aber lässt den Frühling Gottes heranblühen: Der Friede mit dem Wüten der ganzen Welt ist gemacht, dem Tod folgt neues Leben, dem Kreuz folgt die Auferstehung. Im Rückblick auf das Geschehen erst erkennt der Glaube seinen tiefsten Grund. Vorausschauend ist nur Jesus selbst: „Es ist vollbracht“; dieses Wort entbirgt Erlösungswissen. Auf den Karfreitag folgt der Karsonnabend: An diesem stillsten Tag im Jahr bereitet sich, wie nach kräftigem Durchatmen, Künftiges vor, der helle Ostertag.

erste knospen

Wir sind in diesem Jahr spät dran mit Ostern. Es hätte schon eine Mondphase früher terminiert sein können, wäre da nicht die uralte Regel, dass der Frühling immer mit dem 21. März beginne – und nicht, wie in diesem Jahr, bereits einen Tag eher. Das im Ökumenischen Konzil von Nizäa Anno Domini 325 festgelegte Datum kollidiert also mit der diesjährigen astronomischen Wirklichkeit. Deren Frühlingsvollmond ist für die Kirche schlicht keiner.

tagpfauenauge

Die nach einem griechischen Mathematiker des fünften vorchristlichen Jahrhunderts benannte Meton-Periode, deren Übernahme durch die Christenheit es mit sich bringt, dass alle neunzehn Jahre solch ein „Oster-Paradox“ sich ereignet, möge indes all diejenigen beruhigen, die vermeinen, bei Kirchens ginge es unlogisch oder gar unwissenschaftlich zu. Vielmehr meldet sich in diesem Fall eine andere Denkungsart, die als solche zu würdigen ist – und nicht bloß deswegen als unzeitgemäß betrachtet werden sollte, weil sie mit aktuell Erwartetem respektive tatsächlich Gegebenem zufällig einmal nicht im Einklang steht.

Von daher möge man auf beiden Seiten auch so etwas wie den Brexit noch einmal gründlich überdenken. Blumenrabatten blühen auf, Mörikes Veilchen träumen schon. Wer ist’s, der das blaue Band der Freundschaft und Romantik wieder flattern durch die Winde lässt? Weht der Union Jack nicht auch halbwegs königsfarben im derzeitigen Frühling? Oder sollte dies alles nur als ein spleen belächelt werden? Das wäre denn doch ein bisschen zu wenig. Britannien ist weitaus mehr.

Wer nämlich Gärten kennt, schätzt auch die feine englische Art. Der Englische Garten atmet Freiheit, weil er genau jenem Plan gehorcht, seine angepflanzten Mitglieder in ihrer je eigenen Art freundlich sich entfalten zu lassen. Darin steckt viel perspektivische Überlegung, aber ohne, dass eine französisch-kontinental-absolutistische Schere Büsche und Bäume auf Gedeih und Verderb in symmetrisch-geometrisch-gewollte Formen zwingen müsste. Der Gedanke an und für sich, ein Gartengrab ließe das Paradies erahnen, zeugt trotz aller historischen Unwahrscheinlichkeit von tiefer Freiheitsliebe und starkem Trost. Und da ist dann am Ende mehr. Wo wir abendländisch von „Grabeskirche“ sprechen, sagt die griechische Kirchenkultur übrigens tatsächlich Anastasis, nennt also das wunderliche Gebäude: Auferstehungskirche.

forsythien

So muss sich dieses Frühjahr 2019 einerseits noch weiter durch die Passion arbeiten, ehe die sprießende und immer mehr aufblühende Natur auf Gottes Urständ fröhlich einstimmen kann. Was aber andererseits unverwüstlich in unseren Gärten jetzt wächst und gedeiht – ganz friedlich und very British gegen alle generalisierend-tagespolitischen Parolen eher sehnsüchtig-phantastisch denn knallhart-realistisch – , lässt darauf schließen, dass das eigentliche und schön weltwiderständige Wunder sich nicht etwa mit der banalen Auskunft begnügt, unser Leben hienieden sei mit dem Tod nun mal beendet, sondern in der kräftigen Gewissheit von Jerusalem aus in die ganze Welt hinein völlig losgelöst österlich frei freudig ausruft und singt: Auf den Tod folgt das Leben!

Der Engel am leeren Grab verkündet diese Botschaft (siehe Matthäus 28, 5). Genereller und englischer geht es nicht. Der Entdeckerfreude sind keine Grenzen gesetzt. Der Frühling kann kommen.

Fotos: Aus Gärten in Nordwestdeutschland. Dort errichtete die britische Militärregierung in ihrer Besatzungszone im November 1946 ein Land namens „Niedersachsen“. Dieser Zusammenschluss von Hannover, Braunschweig, Schaumburg-Lippe und Oldenburg ist bis heute umstritten, hat aber nichtsdestotrotz zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1949 ein schönes vielfältig blühendes und kirchlich interessantes Bundesland beigesteuert.

Wort Gottes und Heilige Schrift

Wer sich von den für „zeitgemäß“ erachteten Forderungen, was „Kirche“ alles „muss“, einwickeln lässt, sollte nicht vergessen, wo eigentlich die Basis ist. Besinnt man sich auf diese Frage, dann landet man unweigerlich beim sogenannten Buch der Bücher, bei der Bibel, der Heiligen Schrift Alten und Neuen Testaments. Um überhaupt auf dieses fürs christliche Selbstverständnis grundlegende Faktum bloß erst einmal hinzuweisen (nicht mehr und nicht weniger), gibt es hier nun Abschnitte zu lesen, die vielleicht am treffendsten als Sprechzettel zu bezeichnen wären.

Notizen haben etwas Apodiktisches. Sie sollen zu rhetorischen Höhenflügen führen. Zugleich dienen sie der eigenen Vergewisserung, was lexikalisch immer und jederzeit und überall abrufbar ist. Das gibt jeder Präsentation auch ohne Powerpoint und trotz allem Informationsgehalt zwar etwas Einseitiges und Beschränktes; zugleich kann solch ein Vortrag jedoch anregend wirken und zum Widerspruch reizen. Also:

Gott ist nur aus seinem Wort zu erkennen. Wir sehen ihn nicht, aber wir können ihn hören. Was die Propheten von ihm vernommen haben, ist aufgeschrieben im Alten Testament. „Höre des HERRN Wort“ ist häufig Einleitungsformel für eine prophetische Weisung. Diese Erkenntnis Gottes im biblischen Kanon ist schon in der Schöpfungsgeschichte vorausgesetzt: Auf das Wort Gottes hin wird alles geschaffen: „Und Gott sprach: Es werde Licht. Und es ward Licht.“

Die Theologie Israels verstärkt nach Landnahme und Tempelbau diese Anschauung. Gott wird gepriesen in Liedern, die vor allem im Buch der Psalmen auf uns gekommen sind. Der singende Mensch im Gottesdienst antwortet in dieser Weise auf den klingenden Anspruch Gottes.

Wort Gottes und Heilige Schrift

Allmählich werden die prophetischen Aussprüche, die Erzählungen von Schöpfung, Vätergeschichten, Auszug aus Ägypten und Wüstenwanderung, Einzug ins Gelobte Land, Sesshaftwerdung, die Chroniken von Richtern und Königen, dazu Gesetzessammlungen, Weisheitssprüche, Lieder und Gebete zusammengetragen und im Kanon der Hebräischen Bibel geordnet. Die ersten fünf Bücher Mose gelten als „Thora“ („Weisung“); sie sind bis heute im Judentum der wichtigste Teil der Offenbarungen Gottes.

Im späten vorchristlichen Altertum wird der hebräische Text in die damalige Weltsprache Griechisch übersetzt. Dieses griechische Alte Testament wird „Septuaginta“ genannt, weil die Legende von siebzig Übersetzern berichtet, die unabhängig voneinander dem Herrscher in Alexandria wortgleiche griechische Textfassungen abliefern.

Nicht mehr einzelne Zitate gelten als Wort Gottes, sondern die Gesamtheit der schriftlichen Überlieferung vom Glauben an den Gott Israels firmiert als „Wort Gottes“. Damit ist die Heiligkeit des Wortlautes, ja des einzelnen Buchstabens gegeben. Der Gedanke der „Verbalinspiration“, dass also Gottes Geist Wort für Wort den Schreibern diktiert hat, kommt bereits im Judentum vor Christi Geburt auf.

In Ägypten unter den griechischsprechenden Juden sind noch weitere biblische Bücher im Umlauf, die man später „apokryph“ („verborgen“) nennt. Sie werden nicht in den hebräischen Kanon aufgenommen (z. B. Jesus Sirach, Tobias, 1. / 2. Makkabäer, Stücke zu Daniel).

Die ersten Christen leben mit der griechischen „Septuaginta“. Aus dieser Fassung der jüdischen Bibel zitieren die Evangelisten überwiegend. Der Gedanke der Jungfrauengeburt ist zum Beispiel der griechischen Übersetzung entnommen. Aus dem Gottesdienst der Synagoge übernehmen die Christen das Singen und Beten der Psalmen Davids. Im Umgang mit diesen Texten verstehen sie Kreuz und Auferstehung Jesu als „geweissagt durch Mose und die Propheten“.

In Anlehnung an die Messiasverheißungen des Alten Bundes entstehen im ersten Jahrhundert nach Christi Geburt die Schriften des Neuen Testaments. Die Briefe des Apostels Paulus sind die ältesten erhaltenen schriftlichen Erzeugnisse des Urchristentums, entstanden zwischen 50 und 60 nach Christus. Unter den Evangelisten trägt als erster Markus um 70 n. Chr. Berichte und Worte Jesu im größeren Rahmen zusammen, darauf  bauen Matthäus (um 80) und Lukas (um 90) auf. Unabhängig von diesen schreibt Johannes (um 100) sein Evangelium. Der erste Satz „Im Anfang war das Wort“ erinnert an die Schöpfungsgeschichte: Das Wort Gottes hat Gestalt angenommen, es ist „Fleisch“ geworden, sein Name ist Jesus Christus.

Das Neue Testament ist von vornherein in der Umgangs- und Verkehrssprache des östlichen Teils des Römischen Reiches auf griechisch abgefasst. Schon sehr bald gibt es auch Übersetzungen in die koptische, armenische, georgische und lateinische Sprache. Nicht der einzelne Buchstabe ist „heilig“, sondern der Sinn der Worte: Es geht um die Botschaft von Jesus Christus, die bereits seit dem ersten Pfingstfest (Apostelgeschichte 2) vielsprachig und vielgestaltig ist.

Im Laufe des vierten Jahrhunderts entscheidet man endgültig, welche Schriften zum Kanon gehören und welche nicht. Bis dahin ist vieles im Fluss. Das betrifft vor allem die Offenbarung des Johannes, aber auch den Hebräerbrief und andere kleinere neutestamentliche Schriften. Ein Anstoß, überhaupt diese Frage zu klären, geht seit dem zweiten Jahrhundert von den sogenannten „Gnostikern“ aus, die radikal alles Jüdische aus dem Kanon verbannen wollen. Dagegen verwahrt sich die verfasste Kirche schließlich mit Erfolg.

Die Frage, wie die biblischen Texte unter den sich wandelnden Zeitumständen angemessen zu verstehen sind, führt schon in den ersten christlichen Jahrhunderten zu Auslegungen und Kommentaren durch Prediger, Bischöfe und Gelehrte, die sogenannten Apostolischen Väter und die Kirchenväter. Zunächst sind hier die griechischsprachigen Theologen federführend; ab dem dritten und vierten Jahrhundert verschiebt sich der theologische Schwerpunkt nach Westen in die lateinischsprachige Welt hinein.

Sind die griechischen Kirchenväter eher an philosophischen Fragen in ihrer Bibelauslegung interessiert – etwa in Hinsicht auf die Dreieinigkeit oder das Verhältnis von Göttlichem und Menschlichem in der Person Jesu Christi – , so beschäftigen sich lateinische Kirchenväter wie Ambrosius oder Augustinus mit Fragen der praktischen Lebensführung, der Stellung der Kirche in der Welt oder den Aufgaben von Staat und Gesellschaft.

Als Normalausgabe der Bibel gilt im Westen die lateinische Übersetzung des Hieronymus aus dem vierten Jahrhundert, auch wenn dies kirchenamtlich erst auf dem römisch-katholischen Konzil zu Trient (zweite Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts) bestätigt wird. Hieronymus ist für die folgenden tausend Jahre der letzte große Theologe, der das Alte Testament unter Zuhilfenahme des hebräischen Urtextes übersetzt.

Die vorreformatorischen deutschen Übersetzungen von Teilen der Bibel fußen auf dieser lateinischen Fassung des Hieronymus, der sogenannten „Vulgata“. Erst mit der Erfindung des Buchdrucks werden hebräischer und griechischer Urtext wieder zugänglich. Luther hat seine Bibelübersetzung aus den Ursprachen erstellt.

Gegenüber dem amtskirchlichen Bibelverständnis (Schlüssel- und Lehramt des Apostels Petrus, siehe Matthäus 16 und 18) gibt es andere Zugänge. Besonders das Mönchtum der Wüstenväter (Antonius) und die großen Orden des Mittelalters (Benediktiner, Dominikaner, Franziskaner) versuchen, ihre – andere – Art zu leben mit den „Evangelischen Räten“ bzw. mit der Bergpredigt zu begründen.

In diese Richtung gehen auch verschiedene vorreformatorische Volksbewegungen innerhalb der mittelalterlichen Kirche (so die Waldenser oder die Böhmische Brüder). Hier findet sich teilweise offener Widerspruch zur großkirchlichen Ordnung, hier werden erstmals Forderungen nach der Bibel in den Volkssprachen, nach jeglicher Absage an Waffengewalt (so das Verständnis von Matthäus 5) oder auch nach dem sogenannten Laienkelch („Trinket alle daraus“) laut.

Im Zeitalter der Reformation rückt die Frage nach dem „Kanon im Kanon“ in den Blickpunkt der Auseinandersetzung um das rechte Verständnis der Bibel. Für Luther und seine Anhänger ist es die Rechtfertigung des Sünders allein aus Glauben (Römer 1, 16f; 3, 21-28), die das spezifisch „Evangelische“, nämlich die Rettung vor dem Tod durch Christus den Gekreuzigten und Auferstandenen. Damit wird die Heilsautorität der Kirche radikal abgelehnt. Kirche wird als „Gemeinschaft der Heiligen“ im urchristlichen Sinne verstanden und mit den entsprechenden Bibelstellen begründet.

Gegen das typisch evangelische „Allein die Schrift“ (lateinisch: sola scriptura) setzt das römisch-katholische Konzil von Trient (Tridentinum) die Parole: „Schrift und Tradition“. Das meint: In den dogmatischen Entscheidungen der Konzilien sowie des Bischofs von Rom, also des Papstes, wird eigentlich nur dasjenige weiter ausgeführt und erläutert, was auf der Grundlage der Heiligen Schrift sowieso „von allen zu allen Zeiten an allen Orten“ (Vinzenz von Lerinum, fünftes Jahrhundert) geglaubt worden ist. Dagegen sagen die Protestanten: Auch Konzilien können irren. Die Auslegung der Bibel erfordert eigenes Nachforschen und Nachdenken. Darum ist den reformatorischen Kirchen seit jeher so viel an Bibelübersetzungen in die jeweilige Volkssprache gelegen.

Im Laufe des sechzehnten Jahrhunderts beginnt die historisch-kritische Erforschung der biblischen Bücher. Von relativ einfachen Feststellungen (etwa: Die fünf Bücher Mose können nicht von Mose selbst geschrieben worden sein, weil an deren Ende von seinem Tod berichtet wird) bis hin zu komplizierten Theorien über unterschiedliche Spruch- und Schriftquellen (vor allem in den Evangelien die Frage: Was an Aussprüchen stammt vom „historischen Jesus“ und was ist spätere Gemeindebildung?) spannt sich bis heute der Bogen biblischer Auslegung.

Gegen die Intellektualisierung des Umgangs mit der Bibel in historischer Forschung und in der Dogmatik auch der altprotestantischen Geisteshaltung entstehen  seit dem siebzehnten Jahrhundert erweckliche Bewegungen. Für sie ist wichtig, dass das Wort Gottes, wie es im biblischen Wortlaut sich darbietet, direkt zum Herzen des einzelnen spricht. Beispiele: Herrnhuter Brüdergemeine; Täufergemeinden (woraus später die Baptisten hervorgehen); pietistische Hauskreise & cetera. Bei den Methodisten wird das persönliche Bekehrungserlebnis wichtig.

In der heutigen Zeit gibt es im deutschsprachigen Raum keine grundlegenden Unterschiede mehr zwischen evangelischer und katholischer Auslegung der Heiligen Schrift. Einerseits sind die Protestanten vorsichtiger geworden, ob die Rechtfertigungslehre tatsächlich das Herzstück biblischer Verkündigung ist; andererseits haben Katholiken längst akzeptiert, dass die biblischen Erzählungen nicht einfach sagen wollen, wie es damals zur Zeit Jesu war, sondern vieles von ihrer eigenen Gemeindesituation in die Geschichten eintragen. Zudem ist allgemein anerkannt, dass die Menschen zur biblischen Zeit ein ganz anderes Weltbild hatten als wir, die wir im Zeichen der Kopernikanischen Wende seit bald fünf Jahrhunderten leben (müssen).

Dieser exegetische Konsens wird jüngst wieder in Frage gestellt. Nicht nur Ratzingers Jesus-Bücher, sondern auch Anregungen gesellschaftspolitischer, religionskundlicher, archäologischer, historischbesserinformierter, jüdischchristlichdialogischer, feministischer, gendergerechter oder umweltbewusster Zeitgenossen lassen die „Klassiker“ der protestantischen Bibelauslegung im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, namentlich geprägt durch Friedrich Schleiermacher, Adolf von Harnack, Karl Barth und Rudolf Bultmann samt ihren Schülerinnen und Schülern, mittlerweile schon wieder alt aussehen.

Die Frage erneuert sich mit den Zeitläuften, inwiefern dogmatisch-erhabene und zugleich exegetisch-detaillierte Beschäftigung mit der Bibel das Wort Gottes stets bezeugt. Solange diese Welt so unvollkommen daherkommt, wie sie nun einmal ist, wird sie deshalb ohne philologisch und hermeneutisch geschulte Theologieversuche schwerlich auskommen.

Abbildung: Beginn von Psalm 1 in der Hebräischen Bibel.

 

 

 

 

 

 

Midi, eingenordet

Den Großteil meines bisherigen Lebens habe ich mich um die richtige Schreibweise der im Frühling sattgelb blühenden Ziersträucher aus der Familie der Ölbaumgewächse kaum gekümmert. Am schönsten leuchten sie ja im Licht der hohen Sonne, so stark, dass ich „vor Süd ziehen“ möchte, um die Augenweide meiner Sinne ganz auszukosten.

Doch der Mittag, le midi, hat etymologisch nichts mit den erfreulichen Pflanzen zu tun, die sich unter anderem auch in unseren prächtigen norddeutschen Gärten finden. Da sollte jedes altphilologisch geschulte Griechentum für einmal schweigen. Kein phoros „trägt“ irgendwelche Sythia heim oder weg. Und niemand unter noch so alten Lateinern wird in seinem Wörterbuch in diesem Fall über eine Vokabel mit Binnen-Ypsilon stolpern, die normalerweise untrüglich auf Ursprünge im hellen Hellas hindeutet.

Tatsächlich hat der norwegisch-dänische Botaniker und Linné-Schüler Martin Vahl (*1749 Bergen / +1804 Kopenhagen) einem schottisch-englischen Kollegen zu Ehren die Forsythien aus der Taufe gehoben. William Forsyth (*1737 Aberdeenshire / +1804 London), 1771 „Superintendent“ des Botanischen Gartens in Chelsea, seit 1779 in den Königlichen Gärten zu St. James und beim Kensington-Palast tätig, ab 1784 deren von King George III. ernannter Oberster Leiter, mithin in hannoversch-britischen Diensten stehend, ist also der Namengeber.

IMG_20190331_120838

Es bedurfte dann freilich der Gärtnerleidenschaft und des Forscherdranges eines gewissen britischen Handlungsreisenden Robert Fortune (*1812 Berwickshire / +1880 London), dass neben den nach ihm benannten Fortunellapflanzen auch die ersten fortpflanzungsfähigen Forsythiensträucher aus China und Indien gen Westen zu uns nach Europa kamen und hier ab den 1840er Jahren heimisch wurden.

Aus solch dürren Fakten spricht eine nachgerade eurasische Sprache: Was wir in Deutschland, französisch illuminiert und griechisch-römisch vermutet, als liebe Gewohnheit von strahlendem Frühjahrsputz für selbstverständlich halten, ist in Wirklichkeit skandinavischer Klassifizierung und britannischer Weltentdeckung bis hin in den Fernen Osten zu verdanken. Wer sich also gern gen Süden wendet, um sich im heimischen Garten in der Sonne zu räkeln, möge sich des blühenden Kosmos bewusst bleiben, den weder selbstbezogen-saugkräftige Brüsselrüssel noch stramm-exitfixierte Brexiteers uns madigmachen können.